Die Trojanische Koenigsfamilie:
Hekabe: Als Gattin des Priamos Koenigin von Troia. Mutter von Hektor, Paris, Polyxena. Sie faellt nach der Eroberung Troia der Beute des Odysseus zu. Euripides zeigt sie in seiner "Hekabe" in tiefer Trauer ueber ihr Schicksal und das der Stadt
Priamos: Sohn des Laomedon, Gatte der Hekabe und Vater von 50 Soehnen und 50 Toechtern. Unter seinen Soehnen: Hektor, Paris, Helenos; unter seinen Toechtern: Kassandra, Polyxena. Er ist der letzte Koenig Troias. ueberfaellt von Trauer begibt er sich heimlich zu Achilles in das griechische Schiffslager und erreicht, dass ihm Achilles den Leichnam Hektors freigibt. Nach er Eroberung Troias toetet ihn Neoptolemos am Altar vor den Augen seiner Angehoerigen.
Koenigssoehne:
Aisakos: Er ist der Sohn des Priamos, aber nicht von Hekabe, sondern von Arisbe, der Tochter des Merops. Bei Ov.met.11,763 ist seine Mutter Alexirrhoe, die Tochter des Granikos. Von seinem Gro�vater Merops lernte der die Kunst, Tr�ume zu deuten. So konnte er Priamos davor warnen, dass ein Sohn der Hekabe (Paris - Alexandros) die "Brandfackel" Troias sein werde, und gab ihm den Rat, Paris auszusetzen. Aisakos st�rzte sich aus Trauer ins Meer, als seine geliebte Gattin Asterope an einem Schlangenbiss starb. Aber Thetis verwandelte ihn aus Mitleid in einen Tauchervogel.
Deiphobos: Sohn von Priamos und Hekabe. Nach Hektors Tod erh�lt er (in Konkurrenz zu Helenos) Helena zur Frau. Helena entfernt nach der Einnahme Trojas alle Waffen aus seinem Haus, so dass Odysseus und Menelaos ihn leicht t�ten konnten. Bei Vergil erz�hlt er Aeneas in der Unterwelt, wie er zu Tode kam.
Hektor: �ltester Sohn des Priamos und der Hekabe. Gatte der Andromache, Vater des Astyanax. Tapferster Held der Trojaner. Apollon und Ares waren seine bevorzugten Helfer. Er dringt in das Schiffslager der Griechen vor, weicht dann, als Achilleus seinen Freund Patroklos eingreifen l�sst, zun�chst zur�ck, t�tet dann aber Patroklos. Um ihn zu r�chen, greift Achilleus wieder in den Kampf ein und besiegt Hektor. Er schleift seinen Leichnam mehrfach um die Stadtmauern. Priamos l�st den Leichnam seines Sohnes aus; er wird mit allen Ehren bestattet.
Helenos: Sohn des Priamos und der Hekabe. Zwillingsbruder der Kassandra; wie sie mit der F�higkeit der Weissagung begabt. In Gefangenschaft verr�t er den Griechen, die Bedingungen, unter denen sie Troia einnehmen k�nnen (fatalia Troiana). Sie m�ssen 1. das Palladion rauben, 2. die Gebeine des Pelops nach Asien zur�ckbringen, 3. Neoptolemos und Philoktetes zu Hilfe holen und 4. das Trojanische Pferd bauen. Nach der Einnahme Troia erh�lt er von Neoptolemos Andromache zur Ehe.
Troilos: Sohn Priamos und Hekabes, ein ungest�mer J�nglig, wandte sich am meisten gegen die Weissagungen. Er wurde von Achilleus get�tet.
Paris: Weil ein Traum seiner Mutter Hekabe
angek�ndigt hatte, ihr Sohn werde die Brandfackel Troias werden, lie� ihn sein Vater Priamos im Idagebirge aussetzen. Der Hirte rettete ihn aber und gab ihm den Namen Paris. Als J�ngling schlichtete Paris den Sch�nheitsstreit zwischen Hera, Athena und Aphrodite. Als Lohn bekam er von Aphrodite Helena, die sch�nste Frau der damaligen Welt. Damit hatte der Troianische Krieg seinen Anfang genommen. Paris erwies sich dabei mehr als Frauenheld denn als Held. Aus dem Zweikampf mit Menelaos musste ihn Aphrodite retten. Sein Bruder Hektor musste ihn in den Kampf zur�ckholen. Aber immerhin war es sein Pfeil, den Apollon auf die t�dliche Ferse des Achilleus lenkte. Paris selbst wurde Opfer des Philoktetes und der Kr�nkung seiner ersten Gattin Oinone.
Polydoros : J�ngster Sohn des Priamos und der Hekabe, den sie vergeblich in der Obhut des Thrakerk�niks Polymestor vor dem Krieg zu retten versuchen
K�nigst�chter :
Kassandra : Sie galt neben Laodike als sch�nste Tochter des Priamos selbst Aphrodite vergleichbar Apollon hatte sie mit der Sehergabe beschenkt. - Doch weil sie sich ihm verweigerte, strafte er sie damit, dass man ihrer Schwarzseherei nicht glaubte Ihre erste missachtete Prophezeiung war wohl ihre Warnung vor der f�r Troia so folgenreichen Fahrt ihres j�ngeren Bruders Paris nach Griechenland.
Sp�ter warnte sie - �hnlich Laokoon - vergeblich vor dem H�lzernen Pferd und seinem kriegerischen Inhalt.
Mindestens zwei Verb�ndete der Troianer, der phrygische K�nigssohn Koroibos und Othryoneus aus Kabesos, machten sich Hoffnungen, Kassandra als Gattin zu gewinnen. Doch der Tod war schneller als ihre Liebe: Beide ereilte er im Kampf gegen die Griechen.
Nach Trojas Fall sch�ndete sie der Oileussohn Aias angesichts des Palladion. Dies erregte nat�rlich den Zorn der Athena. Aias b��te es auf der Heimfahrt. Kassandra fiel Agamemnon als Beute zu. Ihm soll sie auch zwei S�hne geboren haben: Teledamos und Pelops. Doch in Mykene fiel sie mitsamt ihren S�hnen - wie Agamemnon - Klytaimestra und Aigisthos zum Opfer.
In Amyklai (bei Sparta) wurde sie begraben und als Alexandra an einem Altar verehrt.
Kreusa : Tochter des Priamos und der Hekabe, Gattin des Aineias, die er auf der Flucht aus dem brennenden Troja nach g�ttlichem Willen verliert.
Laodike : Die sch�nste Tochter des Priamos und der Hekabe. Sie war mit Antenor oder Telephos verheiratet. Sie wurde nach der Einnahme Troias von einem Erdspalt verschlungen.
Polyxena Tochter des Priamos und der Hekabe. Neoptolemos opferte sie �ber dem Grab seines Vaters Achilleus, wie es dessen Schatten verlangt hatte